STARKE MITARBEITENDE FÜR STARKE UNTERNEHMEN


Gemeinsam kreieren wir

GESUNDHEIT .
ENERGIE .
MOTIVATION .

für Ihre Mitarbeitenden, Ihre Führungsmannschaft, Sie selbst & Ihr Unternehmen
Sie . Ihre Mitarbeiter. Ihr Unternehmen . Einfach Gesund

NUTZEN #1
FÜR MITARBEITENDE
STARKE MITARBEITENDE FÜR EIN STARKES UNTERNEHMEN
mehr Ausgeglichenheit, gestärkte Kompetenzen und persönliche Weiterentwicklung – so meistern sie Herausforderungen besser und tragen aktiv zum Erfolg Ihres Unternehmens bei.
Arbeitsbelastung ausgleichen und Stress souverän bewältigen
Problemlösungs- und Handlungskompetenzen stärken und ausbauen
Klare Ziele formulieren und kreative Lösungen entwickeln
eigene Ressourcen (neu) entdecken und gezielt einsetzen
persönlich und beruflich weiterkommen
Veränderungen mit mehr Resilienz meistern
Spürbare Entlastung im Arbeitsalltag erleben

NUTZEN #2
FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
ECHTE, GESUNDE LEADER, DIE FÜR SICH UND IHR TEAM SORGEN
Stärken Sie Ihre Führungskompetenz, entlasten Sie sich im Alltag und schaffen Sie ein Umfeld, in dem Ihr Team motiviert und erfolgreich arbeitet.

Führungskompetenzen gezielt weiterentwickeln
Sicherheit und Entlastung durch eine erfahrenen Partnerin an der Seite gewinnen
anspruchsvolle Themen an einen Profi delegieren
Bedürfnisse und Stärken der Mitarbeitenden besser verstehen
Motivation und Zufriedenheit im Team steigern
eine positive und vertrauensvolle Arbeitskultur schaffen
Herausforderungen gemeinsam wirksam meistern

NUTZEN #3
FÜR ARBEITGEBER
DEN KOPF FREI FÜR GENUINE AUFGABEN
Schaffen Sie ein positives Arbeitsklima und reduzieren Sie Stress und Konflikte am Arbeitsplatz. So gewinnen Sie Zeit und Energie für Ihre Kernaufgaben und sorgen für nachhaltigen Erfolg.
gesunde und engagierte Menschen im Unternehmen fördern
Stress und Konflikte am Arbeitsplatz deutlich verringern
Mitarbeiterzufriedenheit und bindung nachhaltig erhöhen
ein positives und wertschätzendes Arbeitsklima schaffen
Ihrer Fürsorgepflicht mehr als gerecht werden
als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden
Entlastung gewinnen auch für Ihre Personalabteilung
Ich bin Jutta Preisinger
Ihre Partnerin für ein gesundes Arbeitsumfeld

Gesunde und motivierte Menschen sind das Fundament für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Ich unterstütze ich Sie dabei, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich Ihre Mitarbeitenden wertgeschätzt und rundum wohl fühlen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden zugeschnitten sind.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf dem Weg zu einem gesunden und erfolgreichen Unternehmen begleiten zu dürfen.


Hier sechs Wege, wie wir gemeinsam arbeiten können

Gesundheit am Arbeitsplatz hat viele Facetten. Damit Sie in allen Bereichen optimal unterstützt werden, biete ich Ihnen praxisnahe Angebote: externe Mitarbeiterberatung, Coaching und Seminare für Führungskräfte, Teamcoaching und Teamentwicklung, inspirierende Workshops und Vorträge sowie Begleitung bei Konflikten und im betrieblichen Eingliederungsmanagement. Hier finden Sie meine sechs Schwerpunkte im Überblick...


. COACHING . BERATUNG .

EAP* - EXTERNE MITARBEITER‒BERATUNG

*EMPLOYEE ASSISTANCE PROGRAMME
EAP ein unabhängiges und vertrauliches Beratungsangebot
Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen beruflichen, persönlichen oder gesundheitlichen Fragestellungen.
Ob in herausfordernden Zeiten, bei Konflikten, Entscheidungsprozessen oder in besonderen Belastungs- und Krisensituationen - auch im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen - EAP bietet professionelle Begleitung und Orientierung.
Das Ergebnis: Mitarbeitende gewinnen Sicherheit Entlastung und neue Handlungsoptionen. Und Unternehmen profitieren von motivierten, gesunden Teams in einer stabilen Arbeitsatmosphäre.
. COACHING . SPARRING . BERATUNG .

TEAMCOACHING & TEAM‒ENTWICKLUNG


Zusammenarbeit nachhaltig stärken und zusammen mehr erreichen
Jedes Team hat seine eigenen Stärken und Herausforderungen – und das Potenzial, gemeinsam über sich hinauszuwachsen. Und ein Team ist mehr als die Summe seiner Einzelteile – es lebt von Vertrauen, klarer Kommunikation und gemeinsamer Zielorientierung.
Ich unterstütze Teams dabei, offener zu kommunizieren, Konflikte frühzeitig zu klären, Vertrauen aufzubauen und Prozesse zu verbessern – ob bei Führungswechseln, neuen Teamkonstellationen, in Change-Prozessen oder bei festgefahrenen Strukturen.
Das Ergebnis: mehr Zusammenhalt, Motivation und Freude an gemeinsamer Leistung. Zusammenwachsen und zusammen wachsen.
. BERATUNG . SPARRING . MENTORING .

BEM BETRIEBLICHES EINGLIEDERUNGS‒MANAGEMENT

Rückkehrbegleitung für mehr Gesundheit und Stabilität
BEM unterstützt Mitarbeitende nach längerer Krankheit bei der erfolgreichen Rückkehr an den Arbeitsplatz – vertraulich, strukturiert und individuell.
Ich begleite diesen Prozess mit klarer Struktur, offener Kommunikation und individuellen Lösungen, die auf die jeweilige Situation zugeschnitten sind.
Gemeinsam mit allen Beteiligten werden Lösungen entwickelt, um Arbeitsbedingungen anzupassen, Belastungen zu reduzieren und erneuten Ausfällen vorzubeugen.
Das Ergebnis: Mitarbeitende fühlen sich wertgeschätzt und gestärkt und eine Unternehmenskultur die Fürsorge lebt.



. BERATUNG . COACHING . SPARRING .

FÜHRUNGSKRÄFTE‒COACHING & BERATUNG

Praxisnahe Begleitung und Impulse für wirksame Führung
(Gesunde) Führung heißt, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst, für das Team und für das gesamte Arbeitsumfeld.
Ob bei herausfordernden Führungssituationen, im Umgang mit psychischen Erkrankungen, bei Konflikten im Team oder bei sensiblen Themen wie Sucht – ich biete praxisnahe Impulse, Reflexion und gemeinsam entwickeln wir konkrete Handlungsstrategien.
Das Ergebnis: gestärkte Führungspersönlichkeiten, die mit Klarheit, Empathie und einer „Gesundheitsbrille“ führen – und damit Motivation, Stabilität und Leistungsfähigkeit im Team fördern.
. COACHING . SPARRING . BERATUNG .

SEMINARE, WORKSHOPS & VORTRÄGE


Bedarfsorientiert. Praxisnah. Lebendig.
Gesundheit am Arbeitsplatz beginnt mit Wissen und wächst durch gemeinsames TUN. Inhouse-Veranstaltungen haben eindeutig einen Mehr-Wert.
Gesund arbeiten, gesund führen, gesund bleiben – meine praxisnahen Formate geben Führungskräften und Mitarbeitenden Impulse, um Herausforderungen souverän zu meistern und Motivation sowie Zusammenarbeit zu stärken.
Für Führungskräfte (Auswahl): FührenAktiv – sich selbst und andere Konflikte souverän meistern – als Führungskraft sicher handeln
Für Mitarbeitende (Auswahl): Gelassen bleiben – Stressmanagement Resilienz-Training – Workout für die Seele Feedback geben, das ankommt
. BERATUNG . SPARRING . MENTORING .


KONFLIKT‒BERATUNG



Spannungen lösen. Zusammenarbeit stärken.

Konflikte gehören zum Arbeitsleben – entscheidend ist, wie wir damit umgehen.
Ich begleite Einzelpersonen, Führungskräfte und Teams, um festgefahrene Situationen zu klären, andere Blickwinkel einzunehmen und tragfähige Lösungen zu entwickeln. Ob es um zwischenmenschliche Spannungen, Kommunikationsprobleme oder tiefere Konflikte geht – gemeinsam schaffen wir Klarheit, Verständnis und Vereinbarungen für die Zukunft. Meine Aufgabe ist es, für einen neutralen Rahmen zu sorgen, den Prozess zu strukturieren und eine klare, wertschätzende Kommunikation zu fördern.
Das Ergebnis: entspannteres Arbeiten, wieder mehr Freude im Job und eine gestärkte Zusammenarbeit, die aus Konflikten neue Chancen macht.

Meine Kunden ...
UNTERNEHMEN & KOMMUNEN
Landeshauptstadt München
Finanzamt Wolfratshausen
Gemeinde Haar
h&z Unternehmensberatung
IKEA Brunnthal
Intercard AG
VHS München Inhouse
Tyco Ottobrunn
AOK Bayern
AOK Bad Tölz
AOK Landshut
Eagle Burgmann Germany
Zentrum für Bildung und Soziales, MUC
BILDUNGSTRÄGER
bbw Bildungswerk der Bayer. Wirtschaft
Diakonie Kolleg Nürnberg
Hans‒Weinberg‒Akademie (AWO)
Konsens e.V.
VHS München
VHS Oberhaching








SOZIALE TRÄGER & KLINIKEN
Regenbogen Wohnen gGmbH
Caritas Augsburg
Condrobs e.V.
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen
Nea e.V.
SKF e.V.
Schwesternschaft München vom BRK e.V.
Bezzelhaus e.V.
Sonnenhof e.V.




EIN PAAR KUNDENSTIMMEN
LEBHAFT
Der Workshop "Fit im Job" … ist bei den Teilnehmern sehr gut angekommen. Sie haben den Kurs lebhaft und ansprechend gestaltet, die Kolleginnen und Kollegen waren gut eingebunden und die vorgesehene Zeit verging wie im Flug."
J.Wenzel, Personalratsvorsitzender Finanzamt Wolfratshausen, 2015
WUNDERBARER WORKSHOP ...
Liebe Frau Preisinger, vielen lieben Dank für den wunderbaren Workshop "gesundheitsorientierte Kommunikation". Ich fand ihn sehr nützlich. Ich und meine Kollegen hatten viel Spaß dabei und das lag an Ihrer natürlichen, wertschätzenden und erfrischenden Art und natürlich auch an den sehr guten Inhalten."
K.Schneller, Fachkraft für betr. Gesundheitsmanagement, TE Connectivity, 2018
PERSÖNLICH UND WERTVOLL
Sehr aktiver und personalisierter Workshop, viele wertvolle Inhalte für einen komprimierten Workshop von 2,5 Stunden mit 30 Zuhörern. Frau Preisinger eine sehr aktive Referentin und sehr angenehme Person, welche aktiv auf Zuhörer zugeht und sich in Menschen/Situationen versetzen kann. Nur das Beste für die Zukunft und viele tolle Zuhörer wünsche ich Ihnen Frau Preisinger“
A.Javor, wirecard AG - Gesunder Umgang mit Stress, 2017
VIELFALT
Eine Vielfältigkeit der Themen." " Sie ist sehr gut auf alle Teilnehmerfragen eingegangen." " sehr hohe Fachkompetenz. sehr verständlich. sachlich aber spannend. Danke." " sehr viele gute Übungen. Frau Preisinger schafft eine lockere und angenehme Athmosphäre." "praktische Tipps und tolle Gruppenarbeiten."
gesammelte Kundenstimmen zum Workshop "gesundheitsorientierte Führung", 2018
KURZWEILIG & GUT AUFBEREITET
Liebe Frau Preisinger, ich möchte mich bei Ihnen bedanken, dass Sie das höchst interessante Thema „Life-Balance“ methodisch so gut aufbereitet und vermittelt haben. Ich konnte alles verstehen und nachvollziehen, so dass es mir künftig, zumindest theoretisch leichter fallen müsste, in die entsprechende Abgrenzung zur Arbeit zu gehen. Das Seminar war zudem recht kurzweilig. Vielen lieben Dank."
Angestellte des Zweckverbandes Hafen Straubing-Sand, Life-Balance, 2017
PRAXISNAH & KURZWEILIG
Sehr praxisnah, kurzweilig und humorvoll." - "Ein sehr lebhafter Vortrag. Danke." - "Ich habe in der Kürze der Zeit sehr gute Anregungen erhalten, die einfach umgesetzt werden können." - "Wir haben auch gelacht. Trotz des Themas." - "Der Vortrag war sehr informativ und anschaulich gestaltet. Wir fanden es gut, dass Frau Preisinger uns mit einbezogen hat."
gesammelte Kundenstimmen zum Vortrag "gesunder Umgang mit Stress", 2017
DE‒STRESS YOURSELF
Der Workshop "de-stress yourself" und die Einzelgespräche mit Jutta sind äußerst wertvoll. Die Tipps und Tricks für den Alltag sind leicht umsetzbar und hatten einen spürbar positiven Effekt auf meine Gesundheit und mein Wohlbefinden bereits innert kürzester Zeit. In den individuellen, stets sehr angenehmen Gesprächen hat mir Jutta geholfen, über mein Stresslevel zu reflektieren und es mit pragmatischen, daher leicht umsetzbaren Veränderungen zu erhöhen. Ich bin Jutta dafür sehr dankbar und kann sie jedem weiterempfehlen.
Melanie Aregger, h&z Unternehmensberatung
LEBHAFT
Der Workshop "Fit im Job" … ist bei den Teilnehmern sehr gut angekommen. Sie haben den Kurs lebhaft und ansprechend gestaltet, die Kolleginnen und Kollegen waren gut eingebunden und die vorgesehene Zeit verging wie im Flug."
J.Wenzel, Personalratsvorsitzender Finanzamt Wolfratshausen, 2015
WUNDERBARER WORKSHOP ...
Liebe Frau Preisinger, vielen lieben Dank für den wunderbaren Workshop "gesundheitsorientierte Kommunikation". Ich fand ihn sehr nützlich. Ich und meine Kollegen hatten viel Spaß dabei und das lag an Ihrer natürlichen, wertschätzenden und erfrischenden Art und natürlich auch an den sehr guten Inhalten."
K.Schneller, Fachkraft für betr. Gesundheitsmanagement, TE Connectivity, 2018
PERSÖNLICH UND WERTVOLL
Sehr aktiver und personalisierter Workshop, viele wertvolle Inhalte für einen komprimierten Workshop von 2,5 Stunden mit 30 Zuhörern. Frau Preisinger eine sehr aktive Referentin und sehr angenehme Person, welche aktiv auf Zuhörer zugeht und sich in Menschen/Situationen versetzen kann. Nur das Beste für die Zukunft und viele tolle Zuhörer wünsche ich Ihnen Frau Preisinger“
A.Javor, wirecard AG - Gesunder Umgang mit Stress, 2017
UNSERE ZUSAMMENARBEIT
das können sie erwarten ...

LÖSUNGSORIENTIERT ergebnisorientiert und fokussiert auf das, was wirklich zählt.
SYSTEMISCH immer das GANZE im Blick.
KREATIV Spaß haben und mit Freude Neues entdecken und experimentieren.
PRAXISNAH & ALLTAGSTAUGLICH auf den Punkt, praxistauglich und einfach ohne lange Umwege.
VERSCHWIEGENHEIT UND VERTRAUENSVOLL - was besprochen wird, bleibt im Raum. Punkt.
WERTSCHÄTZEND & AUF AUGENHÖHE - mit echtem Interesse am Menschen. Keine Ratschläge, sondern Gespräche, die einen Unterschied machen.

So sehe ich mich..


Impulsgeberin für Veränderungsprozesse.

Mutmacherin beim
Beschreiten neuer Wege.
Begleiterin in schwierigen Lebensphasen

Expertin im Umgang mit Menschen mit Befindlichkeitsstörungen.

Tiefseetaucherin auf der Suche nach verschütteten Ressourcen.

Zuhörerin beim Gedankensortieren.
Bergeversetzerin auf der Suche nach Lösungswegen.

Weichenstellerin für den
Perspektivenwechsel.

Brückenbauerin zwischen Konfliktparteien.

So einfach starten wir ...
Eine kurze Nachricht an mich - wir vereinbaren einen Kennenlern-Call (Telefon oder Zoom).
Wir klären Ihr Anliegen und den Fokus einer möglichen Zusammenarbeit.
Wir definieren die Details und legen los.
Noch Fragen?
Wer kann das Angebot EAP nutzen?
Ich schließe den Vertrag mit dem Unternehmen ab. Die Auftraggeber bestimmen, wer und wie der Zugang beispielsweise zu EAP bekommt. i.d.R. können alle Mitarbeitenden (und z.T. auch deren Angehörige) direkt und ohne Absprache mit Vorgesetzten Kontakt zu mir aufnehmen
Wie erfolgt die Bezahlung? Gibt es Pauschalen?
Sie zahlen nur das, was Sie nutzen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern rechne ich nur die geleisteten Stunden ab. Das heißt kein Overhead. Keine Backoffice-Kosten.
Workshops. Seminare. Teamcoaching, Konfliktberatung... worin unterschiedet sich das alles?
Sie haben einen Bedarf und danach richtet sich das Angebot. Vor jedem Auftrag steht ein intensives Klärungsgespräch, in dem es um eine klare Zielsetzung geht und welche Ergebnisse es sein sollen. Im Allgemeinen arbeite ich mit einer Mischung aus Theorie, praktischen Übungen und intensiven Diskussionen.
Welche Ergebnisse kann ich von Ihrem Coaching bzw. EAP erwarten?
Von meinem Coaching können die Nutzerinnen Entlastung, Klarheit, Energie oder auch Lösungsideen erwarten. Manchmal geht's drum, die eigene Kreativität zu entfalten, Selbstzweifel zu überwinden oder sich weniger allein fühlen, alles mal rauslassen zu können. Die Lösung steckt im Coachee selbst. Meine Aufgabe ist es, sie hervorzuholen.
Wie lange dauert eine externe Mitarbeiterberatung?
Der erste Termin ist erfahrungsgemäß etwa 90 Minuten lang. Folgetermine - sofern notwendig und erwünscht - ca, 60 Minuten.
Wie oft finden die Einzelgespräche statt?
Die Häufigkeit der Coaching-Sitzungen hängt von dem spezifischen Anliegen ab. Meine Erfahrung zeigt, 80% der Anliegen sind nach 1-2 Terminen soweit geklärt, dass die Mitarbeitenden alleine weitermachen können. Bei manchen Themen ist eine längere Begleitung sinnvoll.
Der Auftraggeber entscheidet, wieviel Zeiteinheiten pro Mitarbeitende von vorne herein genehmigt sind. Häufig treffe ich die Zusatzvereinbarung im Bedarfsfall diese zu erweitern.
Wo finden die Beratungsgespräche / Coaching-Sitzungen statt? Online oder persönlich?
Sowohl als auch. Da richte ich mich nach den Wünschen der Anfragenden. Mein Coaching-Raum ist in Deisenhofen/Oberhaching.
Wo finden die Workshops und Seminare statt?
Ich habe keine Seminarräume. I.d.R. komme ich zu Ihnen ins Haus oder zu von Ihnen angemieteten Räumlichkeiten.
Ist die Beratung oder das Coaching anonym? wie funktioniert dann die Abrechnung?
Ja. Wenn die Mitarbeitenden es wünschen, bleibt die Beratung absolut anonym und ohnehin vertraulich. Die Abrechnung erfolgt auf Vertrauensbasis - der Auftraggeber erhält lediglich eine Auflistung der geleisteten Stunden.
Wie schnell bekommen Mitarbeitende einen Termin für ein Beratungsgespräch/Coaching?
In der Regel finden wir innerhalb von 2 Wochen einen Termin, sofern eine gewisse Flexibilität vorhanden ist. In Krisenfällen kann ich meist am gleichen Tag zumindest ein Telefonat anbieten.
Welchen Vorteil haben individuelle Workshops?
Individuelle Workshops bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Teams oder bestimmten Zielgruppen wie beispielsweise Führungskräfte gezielt an spezifischen Themen oder Herausforderungen zu arbeiten. Sie sind maßgeschneidert für deren Bedürfnisse und das, was sie gerade brauchen.
Wie findet beim EAP/Coaching die kontaktaufnahme statt?
Mitarbeitende eines Vertragskunden erhalten e-mail und Handynummer. Sie können - auch ohne Zustimmung oder Genehmigung von Vorgesetzten - direkt einen Termin anfragen.
Kann man EAP nur nutzen, wenn es akute Probleme gibt oder auch präventiv?
Die Beratung kann natürlich auch präventiv genutzt werden oder zu Klärung von Fragestellungen oder Themen, die die Mitarbeitenden gerade beschäftigen (ohne sie unbedingt zu belasten). Gerade was psychische Belastungssymptome betrifft, kündigen sich diese oft schon lange Zeit im voraus an, bevor sie zum Problem werden. Deshalb - je früher, desto besser.
Und für Sie als Auftraggeber - meine Erfahrung zeigt, dass niemand, der das Angebot nutzt nur mal neugierig ist oder Arbeitszeit schinden möchte. Es ist immer begründet.
Wie kann ich ein Coaching-Programm oder einen Workshop buchen?
Die Buchung eines Programms oder Workshops ist einfach. Kontaktiere mich einfach per E-Mail, per Telefon und wir besprechen die nächsten Schritte.
Wie viel kostet ein Coaching-Programm oder Workshop?
Die Kosten variieren je nach Programm oder Workshop. Kontaktiere mich gerne für ein individuelles Angebot.
Bieten Sie kostenlose Erstgespräche oder Probesitzungen an?

Nein. Ganz einfach aus dem Grund, dass mein Ansatz die lösungsorientierte Kurzzeitberatung ist. Und erfahrungsgemäß sind die meisten Anliegen nach 1-2 Terminen soweit geklärt, dass die Nutzer alleine weitermachen können.
Bieten Sie Psychotherapie an?
Nein. Ich bin Dipl.-Sozialpädagogin und systemische Beraterin. Ich darf keine psychotherapeutische Beratung durchführen. Mein Kontext ist die psychosoziale Beratung, also alles was die Psyche und das Sozialverhalten betrifft. Sollte sich im Gespräch herausstellen, dass eine psychotherapeutische Therapie hilfreich wäre, unterstütze ich bei der Therapieplatzsuche.
Bekommt der Arbeitgeber Rückmeldung zu den Beratungen?
Je nach Vereinbarung erhält der Arbeitgeber 1-2 mal jählich eine grobe Aufstellung der Themen, die in den Beratungen angesprochen wurden. Ist die Nutzungsrate zu gering um Rückschlüsse auf Personen zuzulassen, wird der Zeitraum erweitert.
Der Arbeitgeber erhält jedoch zu keinem Zeitpunkt Angaben zu den Nutzer:innen - also weder Namen noch deren Anliegen. Ich unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht und das nehme ich ernst.
muss sich ein Mitarbeiter auf eine Beratung/Coaching vorbereiten?
Die beste Vorbereitung ist ein offener Geist und die Bereitschaft, sich selbst zu erforschen und zu wachsen, nach Lösungen zu suchen oder auch einfach sich zu entlasten.
Was passiert, wenn Mitarbeiter:innen einen Termin verpassen oder absagen müssen?
Das Leben passiert, und ich verstehe das. Wenn jemand einmalig einen Termin verpasst, berechne ich 30 Minuten Ausfallzeit. Und wir finden einen Ersatztermin. Wenn jemand absagen muss, dann ist das innerhalb von 24 Stunden kein Problem. Für alles andere finden wir Lösungen.

This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
*Haftungsausschluss / Disclaimer:
Die hier vorgestellten Unternehmen sind echte Klienten von mir, die ihre wirkliche Meinung teilen. Niemand wurde in irgendeiner Form für Statements oder Videos kompensiert! Alle diese Unternehmerinnen und Unternehmer auf dieser Seite haben wirklich hart für ihren Erfolg gearbeitet und ihn sich mehr als verdient!
Sie alle waren bei mir im Einzel-Coaching oder in entsprechenden Workshkops und haben über viele Wochen und Monate daran gearbeitet - und tun dies immer noch - die entwickelten Strategien auch umzusetzen und weiterzuentwickeln. Schnell reich, schnell erfolgreich gibt es eben nicht.
Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich nur an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.