Das Leben ist wie ein Fluss. Mal fließt er gemächlich, mal wird er zum reißenden Strom. Wir schwimmen mal mit, mal gegen den Strom. Wir versuchen Hindernisse zu umschiffen, um unser Ziel zu erreichen.
Meist gelingt uns das gut. Und manchmal ist zu herausfordernd. Mit einem Profi an der Seite lassen sich Herausforderungen oft schneller und leichter bewältigen.
Als externe Mitarbeiterberaterin unterstütze ich dabei, wieder Orientierung zu finden und die eigenen Kräfte gezielt zu aktivieren – damit der Kurs stimmt.
Typische Themen aus dem Beratungsalltag
Beruflich ‒ Umgang mit Stress, Veränderungen oder Selbstzweifeln, Zeitmanagement, Teamkonflikte, Kommunikationsprobleme, berufliche Weiterentwicklung, für eigene Interessen einstehen, Work‒Life‒Balance, Begleitung im BEM‒Prozess ...
Persönlich ‒ familiäre oder partnerschaftliche Belastungen, Alltagssorgen, finanzielle oder existentielle Sorgen, Lebenskrisen
Gesundheitlich ‒ Umgang mit psychischen Belastungen wie Erschöpfung, Schlafprobleme oder Depression, Suchmittelkonsum, Burnout‒Prävention
für Führungskräfte ‒ Umgang mit auffälligem Verhalten, hohen Fehlzeiten, Leistungsschwankung oder Konflikten im Team, Reflexion des eigenen Führungsverhaltens
Wichtige Faktoren einer erfolgreichen Mitarbeiterberatung ...
Vertraulichkeit - gesetzlich geschützte Schweigepflicht und 100% Integrität schafft einen sicheren Raum für offene Gespräche.
Weisungsungebundenheit - als externe Beraterin agiere ich objektiv und frei von Unternehmensinteressen.
Anonymität - gegenüber dem Arbeitgeber bleibt die Identität der ratsuchenden Personen geschützt.
Flexibilität - Beratung persönlich, telefonisch oder online möglich.
Prävention: Externe Mitarbeiterberatung wirkt nicht erst in der Krise, sondern kann präventiv zur Stärkung der Gesundheit beitragen.
Mein Ziel: Menschen stärken, damit sie ihren Alltag mit mehr Klarheit, Sicherheit und Zuversicht meistern können.